Digitaler Bauantrag

Seit dem 1. April 2025 können Sie Ihre Bauanträge, Bauvoranfragen und Mitteilungen nach der Hessischen Bauordnung online über das Bauportal Hessen einreichen. Das bedeutet: Kein Papier mehr, keine Mehrfachausfertigungen und schnellere Bearbeitungszeiten.

Bitte reichen Sie Ihre Anträge ab dem 01.04.2025 aus­schließlich digital ein. Ihre Anträge in Papierform können wir ab diesem Zeitpunkt nicht mehr annehmen.

Wir freuen uns, dass wir damit die langjährigen Wünsche von Bauherren und Architekten/innen nach einem modernen, schnellen und transparenten Verfahren umsetzen können. Das Bauportal Hessen führt Sie in einem einfachen Dialog durch den gesamten Prozess  - von der Antragstellung über die Bescheiderteilung bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens.
 

Unterstützung für Ihre digitale Antragstellung

Hier werden Sie bei Ihrer digitalen Antragstellung unterstützt. Zudem finden Sie in der Arbeitshilfe sowie im Benutzerhandbuch des Bauportals Hessen Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen.

Wie Sie sich als Organisation im Bauportal Hessen registrieren, erfahren Sie in dem entsprechenden Leitfaden Registrierung Organisation.
 

Die Vorteile des neuen Verfahrens auf einen Blick

  • Kein Papier, keine Mehrfachausfertigungen: Reduzierung der Druck- und Plotterkosten.
  • Schnellere Bearbeitung: Kürzere Wege, zügigere Entscheidungen
  • Kein Unterschriftenaufwand: Entfall des Schriftformerfordernisses durch die Registrierung im Bauportal:
  • Effizientere Archivierung: Keine Papierberge mehr.

Mehr Effizienz für Bauherren und Entwurfs­verfasser

Mit der Digitalisierung des Bau­genehmigungs­verfahrens geht Frankfurt einen großen Schritt in die Zukunft. Eine moderne Verwaltung, die effizient arbeitet und den Standort Frankfurt stärkt - davon profitieren Bürger, Unternehmen und die gesamte Stadt.