Formulare / Downloads / Merkblätter
Wir teilen gerne unser Wissen

Hier besteht für Sie die Möglichkeit, Formulare, Ausfüllhilfen, Informationen zu verschiedenen Themenbereichen sowie die Broschüre "Bauen in Frankfurt" herunterzuladen.
Ein kurzer Klick führt Sie direkt zum Ziel.
Vordrucke für die bauaufsichtlichen Verfahren
Formulare aus dem Bauvorlagenerlass
Formular „Bauantrag“
Formular "Teilungsgenehmigung"
Formular „Antrag auf Ausnahmen / Befreiungen und Abweichungen“
Formular „Mitteilung baugenehmigungsfreier Vorhaben“
Bauvorlagenerlass mit Antragsformularen (gesamt; BAB 01 bis BAB 43)
Für Bauvorhaben, zu denen Verfahren vor dem 07. Juli 2018 eingeleitet wurden, gilt die Übergangsregelung. Die dafür benötigen Vordrucke finden Sie hier.
Sonstige Vordrucke und Formulare
Antragsformulare, Vollmachten, Mitteilungen
Nachfolgend finden Sie weitere Formulare und Vordrucke, die Ihnen und uns die Arbeit erleichtern. Von A wie Antrag zur Errichtung eines Gerüstes finden Sie hier alle Vordrucke der Bauaufsicht bis hin zu V wie Vollmacht.
- Antrag auf Ausstellung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung nach WoEigG
- Antrag auf Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis (Baulastauskunft; Baulastenauskunft)
- Anzeige zur Aufstellung eines Fliegenden Baus
- Antrag zur mehrfachen Aufstellung eines Fliegenden Baus
- Antrag zur Errichtung eines Gerüstes
- Erklärung über die Koordinierung von Fachplanungen
Grundstücksteilung:- Antrag auf Ausstellung eines Negativzeugnisses zur Grundstücksteilung
Merkblätter
Wichtige Informationen finden Sie in unseren Merkblättern
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, sich unsere Merkblätter zu den verschiedensten Themen herunterzuladen.
- Merkblatt für Bauvorhaben in Milieuschutzgebieten
- Merkblatt Mindestanforderungen nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Milieuschutzgebieten
- Merkblatt Archiv der Bauaufsicht Frankfurt
- Merkblatt Bauabfälle
- Merkblatt Baulärm
- Barrierefreiheit: Universales Bauen (Link zum HMWVL)
- Merkblatt zur Außerbetriebnahme von brandschutztechnischen Anlagen
- Beteiligung der Deutschen Bahn AG in vereinfachten Baugenehmigungsverfahren und Genehmigungsfreistellungsverfahren (Hinweisblatt)
- Merkblatt Ferienwohnungssatzung
- Merkblatt Fliegende Bauten und Baugenehmigungspflicht
- Merkblatt Grundstückszufahrten, Feuerwehrflächen, Rettungswegnachweis, Hubrettung
- Merkblatt Mülltonnen-Standplätze
- Merkblatt Hygienegutachten in Baugenehmigungsfragen
- Merkblatt Informationen zu Abbruchverfahren
- Merkblatt Mieterschutz bei Baumaßnahmen
- Merkblatt Nützliche Informationen für den Bauherrn
- Merkblatt Spielhallen (Herausgeber: Ordnungsamt)
- Merkblatt Teilungsgenehmigung
- Merkblatt Unterlagen, die Sie für eine kompetente Beratung benötigen
- Merkblatt Anschlussgenehmigung an öffentliche Entwässerungsanlagen
- Merkblatt Verwaltungsgebühren Anschluss und Kanal
- Merkblätter Vollzug des EEWärmeG in Hessen
- Merkblatt Vorgärten
- Merkblatt Werbeanlagen
- Merkblatt Werbeanlagen Zeil
Broschüre "Bauen in Frankfurt"

Die Broschüre zeigt Ihnen den schnellen Weg zur Baugenehmigung
Sie haben hier die Möglichkeit kostenlos die Broschüre kapitelweise zu einzelnen Themen oder als Gesamtdokument herunterzuladen. Eine gedruckte Ausfertigung erhalten sie zu 20,- € in der Antragsannahme.
Einzelkapitel der Broschüre
Allgemeines
Informationen zu Bauvorhaben
- B01 Baugenehmigungsfreie Vorhaben
- B02 Genehmigungsfreistellung
- B03 Vereinfachte Baugenehmigungsverfahren
- B04 Vollverfahren
- B05 Sonderbauten
- B06 Werbeanlagen
- B07 Abbrüche
- B08 Abgeschlossenheitsbescheinigungen
- B09 Baulasten
- B10 Bauvoranfrage
- B11 Abweichungen, Befreiungen und Ausnahmen
- B12 Isolierte satzungsrechtliche Anträge gem. § 172 BauGB
- B13 Gebühren
- B14 Bautechnische Nachweise, Baubeginn und Fertigstellung
Hilfe für das Ausfüllen der Formulare
- C01 Antragsformular
- C02 Mitteilungsformular
- C03 Formular „Antrag auf Ausnahmen / Befreiungen und Abweichungen
Anhang
Arbeitshilfe GRZ / GFZ und Berechnungsformulare

Gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt hat die Bauaufsicht eine Arbeitshilfe zu den Themen Grundflächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ) erstellt.Die Arbeitshilfe greift Fragestellungen in den Themenkomplexen auf und gibt in Form von Text, Grafiken und Tabellen anschaulich eine Antwort. Auf einen Blick ist somit beispielsweise ersichtlich, bei welcher Baunutzungsverordnung der Balkon auf dei GRZ angerechnet werden muss und bei welcher nicht. Einhergehend mit der Arbeitshilfe wurden zwei Berechnungsformulare für die GRZ erstellt (eines für die BauNVO 1962 eines für die BauNVO 1968 und 1977 sowie eines für die BauNVO 1990 und 2013). Die Formulare sind nicht zwingend zu verwenden. Sie stellen ein Angebot für Antragsteller und Entwurfsverfasser dar.
Arbeitshilfe GRZ/GFZ
Berechnungsformular GRZ 1962
Berechnungsformular GRZ 1968 und 1977
Berechnungsformular GRZ 1990 und 2013
Arbeitshilfe Schallimmissionen

Sie haben hier die Möglichkeit die Arbeitshilfe kostenlos herunterzuladen.
Broschüre "Stadtgestalt und Werbung"

Hier erfahren Sie viel wissenswertes zum Thema Werbung und Werbeanlagen
Sie haben hier die Möglichkeit die Broschüre kostenlos herunterzuladen.
Broschüre "Stadtteilarchitekt"

Das kostenlose Beratungsangebot der Bauaufsicht Frankfurt
Sie haben hier die Möglichkeit die Broschüre kostenlos herunterzuladen.
Broschüre "Außengastronomie"

Leitfaden zur Beantragung und zum Betreiben von Wirtschafts- und Sommergärten in Frankfurt am Main
Sie haben hier die Möglichkeit die Broschüre kostenlos herunterzuladen.
Broschüre "Klimawandel und Umweltschutz beim Planen und Bauen"
Sie haben hier die Möglichkeit die Broschüre kostenlos herunterzuladen.