Logo der Bauaufsicht Frankfurt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über uns
    • Profil
    • Aufbau und Struktur
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Leitungsteam
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Aktive Seite: Stellen­aus­schreibungen
    • Impressionen
  • Bauberatung
    • Bauberatung
    • Allgemeine Informationen
    • Am Bau Beteiligte
    • Abläufe und Verfahren
    • Beratung und Antrags­annahme
    • Archiv
    • Werbeanlagen
    • Wiederkehrende Prüfungen
    • Erhaltungs­satzungen
    • Vorbehalts­gebiete
  • Service
    • Service
    • Merkblätter, Formulare, Broschüren
    • Handbuch "Bauen in Frankfurt"
    • Rechtliche Grundlagen
    • Lexikon
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Baulärm
    • Baulastauskunft Online
    • Bauschild
    • Digitale Beratungsmappe
    • Elektronischer Bauantrag Werbeanlagen
    • Grundstücks­informationen
    • Ferien­wohnungs­satzung
    • Umwandlung von Wohn- und Teileigentum

Aktuelle Stellen­aus­schreibungen

Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Fach­infor­matiker:in (w/m/d) Anwendungsentwicklung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 14.000 Menschen!

In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht als Dienstleister diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Dies geschieht durch die Realisierung von zukunftsgerichteten und spannenden Digitalisierungsprojekten, die die Bauaufsicht in vielen Bereichen der öffentlichen Bauverwaltung als Vorreiter u. a. in der Entwicklung eines komplett digitales Bau­genehmigungs­verfahrens macht.
 
Zur Ergänzung unseres inter­disziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Fach­infor­matiker:in (w/m/d) Anwendungsentwicklung

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Anforderungsanalyse, Programmierung sowie deren Dokumentation
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten sowie die Verantwortung für Betrieb und Pflege der Verfahren
  • eigen­verantwortliche konzeptionelle Weiter­entwicklung (Analysieren und Aufbereiten) der bestehenden Verfahren, sowie neuer Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Bauaufsicht
  • Betreuung und Beratung der Anwender:innen (einschl. der bei den angebundenen externen Fachstellen) in allen Fragen der Verfahrensanwendung
  • Erstellung und Fortschreibung der verfahrenstechnischen und anwendungsorientierten Dokumentationen
  • Entwicklung von Konzepten und Grundlagen zur Anwenderschulung sowie Durchführung von Schulungsmaßnahmen
  • eigen­verantwortliche Konzeptionierung und programmtechnische Umsetzung von aufgabenspezifischen IT-Einzellösungen einschließlich Entwicklung der ggf. erforderlichen Datenbanken
  • Bindeglied (Koordination) zwischen Fach-, IT-Bereich des Dezernats und Programmanbieter bei der Umsetzung von Anforderungen und Modifikationen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Informatik bzw. abgeschlossene Ausbildung zum Fach­infor­matiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung  oder vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung jeweils mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung 
  • sehr gute Fachkenntnisse in der Entwicklung von Programmen und relationalen Datenbanken (MS SQL, MS ACCESS) bzw. Programmierkenntnisse (z. B. VBA, PowerShell)
  • sehr gute Kenntnisse der Anwendungspotentiale von Office-Programmen
  • Kenntnisse im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik, Datenschutz-, IT-Sicherheit, Digitalisierungsprozesse sowie in der System- und Netzwerkadministration
  • analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie ausgeprägtes Serviceverständnis
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zum selbstständigen Arbeiten sowie Termingenauigkeit
  • gute Auffassungsgabe und überdurch­schnittliche Einsatz­bereitschaft
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit in Verbindung mit Arbeitssorgfalt
  • interkulturelle Kompetenz sowie Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung sowie ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit sehr guter RMV-Anbindung
  • umfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Team
  • betriebliche Altersvorsorge sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • zukunfts­orientiertes Arbeiten durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren / E-Akte

Weitere Infos:

Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht.
 
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teil­zeit­beschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Napoli, Tel. (069) 212-33022.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.04.2023.

Jetzt bewerben!

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Teamleiter:in (w/m/d) Bezirk West für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Wir verstehen uns als Dienstleister für Bauherren, Baubetreuer und öffentliche Stellen.
 
Zur Ergänzung unseres inter­disziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Teamleiter:in (w/m/d) Bezirk West (Baurätin:Baurat)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung des Teams II des Bezirkes West mit einer Dienst- und Fachaufsicht über 8-9 Mitarbeitende
  • verbindliche Bauberatung für den gesamten Bereich des öffentlichen Baurechts
  • Abwicklung von teambezogenen Grundsatzangelegenheiten
  • Unterrichtung der Mitarbeitenden über geänderte Rechtsnormen
  • Arbeitsverteilung im Team
  • Spitzensachbearbeitung in Fällen be­son­derer Schwierigkeit

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) oder abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium (Diplom (FH/Univ./TH/TU)/Bachelor/Master) Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Städtebau
  • Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitenden
  • fundierte Kenntnisse des Bau-, Bauplanungs- und Baunebenrechts sowie der einschlägigen Rechtsprechung
  • sichere städtebauliche, architek­tonische, wirtschaftliche und soziale Kompetenz
  • konzeptionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit
  • selbstbewusstes Auftreten sowie Konflikt­fähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
  • Stressresistenz und überdurch­schnittliche Einsatz­bereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • professionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre
  • eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum
  • flexible Arbeitszeiten und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • zukunfts­orientiertes Arbeiten auch durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren in einem engagierten Team

Weitere Infos:

Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht.

Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 13 BesO - Baurätin:Baurat) möglich.

Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teil­zeit­beschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Thommes, Tel. (069) 212-45508.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.04.2023 (Kennziffer: 6130/0160/2906).

Jetzt bewerben

 

  • Über uns
  • Stellen­aus­schreibungen
  • Über uns
    • Profil
    • Aufbau und Struktur
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Leitungsteam
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Stellen­aus­schreibungen
    • Impressionen
  • Bauberatung
    • Allgemeine Informationen
    • Am Bau Beteiligte
    • Abläufe und Verfahren
    • Beratung und Antrags­annahme
    • Archiv
    • Werbeanlagen
    • Wiederkehrende Prüfungen
    • Erhaltungs­satzungen
    • Vorbehalts­gebiete
  • Service
    • Merkblätter, Formulare, Broschüren
    • Handbuch "Bauen in Frankfurt"
    • Rechtliche Grundlagen
    • Lexikon
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Baulärm
    • Baulastauskunft Online
    • Bauschild
    • Digitale Beratungsmappe
    • Elektronischer Bauantrag Werbeanlagen
    • Grundstücks­informationen
    • Ferien­wohnungs­satzung
    • Umwandlung von Wohn- und Teileigentum
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap